Mit großer Begeisterung haben 5 Klassen unserer Schule heuer am Projekt „Autofasten!“ teilgenommen. Schülerinnen und Schüler der 1b, 1m, 2m, 3a und der 3u setzten sich engagiert dafür ein, den Schulweg bewusst umweltfreundlich zu gestalten. Ziel war es, auf das Elterntaxi zu verzichten und stattdessen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Schulbus in die Schule zu kommen.
Besonders erfreulich war die hohe Motivation und das Verantwortungsbewusstsein, das die Kinder während der gesamten Aktionszeit gezeigt haben. Selbst bei Regen, Schnee und kaltem Wind nahmen viele von ihnen den unbequemen Weg in Kauf und zeigten damit, dass ihnen der Schutz unserer Umwelt ein echtes Anliegen ist.
Durch kreative Plakate, kurze Präsentationen in den Klassen und tägliche Erinnerungen wurde das Thema „autofrei zur Schule“ immer wieder ins Bewusstsein gerufen. Die Kinder unterstützten sich gegenseitig, sprachen mit ihren Eltern über das Thema und führten teilweise sogar „Gehgemeinschaften“ ein.
Das Projekt war nicht nur ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch ein schönes Gemeinschaftserlebnis. Viele Schülerinnen und Schüler möchten auch nach dem offiziellen Ende der Aktion weiterhin umweltbewusst zur Schule kommen.
Wir sind stolz auf den Einsatz unserer Schulgemeinschaft und bedanken uns bei allen Beteiligten – vor allem bei den Eltern – für die Unterstützung dieses wichtigen Projekts!