-
Interesse am und Liebe zum Kind (Beziehungen aufbauen)
-
Neues Wissen anbieten – erreichbare Ziele setzen
-
Individualität Selbständigkeit Kreativität durch verschiedene Lehr- und Lernformen sowie Medien fördern
-
WIR – Erlebnisse ermöglichen und den Teamgeist stärken
-
Werte vermitteln
-
Humorvoller Unterricht in entspannter Atmosphäre
Wettbewerb „ Känguru der Mathematik“
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Paulina Wagner, Schülerin der 4a Klasse, erreichte beim Wettbewerb "Känguru der Mathrmatik" burgenlandweit den 5. Platz. Sie durfte mit ihren Eltern an der Siegerehrung in Neusiedler am See teilnehmen. Wir sind sehr stolz auf Paulina und gratulieren ihr sehr herzlich.
Professor Müll
- Geschrieben von Bianca Kainz
Zaubershow informiert über Mülltrennung
Patrick Kulo und Hannes Koch begeisterten am Mittwoch, den 24.5.2023, die Schüler_innen der Volksschule Oberwart. Das Thema Mülltrennung liegt uns als Ökolog-Schule besonders am Herzen.
Stöpselwald
- Geschrieben von Bianca Kainz
WIR SAMMELN GEMEINSAM FÜR EINE GUTE SACHE!
Alle PENNY-Filialen in Kooperation mit dem Mineralwasserunternehmen „Waldquelle“ und auch die VS Oberwart als eine der teilnehmenden Ökolog-Schulen sammeln in dafür vorgesehenen Sammelboxen die Schraubverschlüsse von PET-Flaschen und Tetra Pak-Behältern.
Erste Ernte
- Geschrieben von Bianca Kainz
Erste Ernte von Salat und Radieschen
Jeden Donnerstag bereitet eine Familie die gesunde Jause für die Klasse vor. Am 4. Mai kam auch Tanja mit den ersten reifen Radieschen und ½ kg Salat in die Schule, die sie von unseren Mini-Gärten geerntet hatte. Wir aßen unsere Radieschen und probierten die Salatblätter.