Soziale Kompetenz

  • Umsetzen der in der schulinternen Fortbildung
  • Soziales Lernen" gelernten Spiele
  • Klassenregeln gemeinsam erstellen und das Einhalten üben
  • Kreisgespräche in den Klassen
  • Rituale in den Klassen geben Struktur und Klarheit
  • Ansuchen um Genehmigung einer Peermediation für SchülerInnen als Streitschlichter.

Lesekompetenz

  • Teilnahme an Leseübungen des Buchklubs: Spatzenpost und Kleines Volk - zusätzlicher Lesestoff für alle Klassen
  • Eigene Klassenbibliothek: Ein neues Buch für jedes Kind zum "Gernlesen"
  • Internetübungen " Bibliothek mit Buchkassetten in Klassenstärke, Fragen und Übungen zum Lesestoff, Lückentexte werden von den LehrerInnen erstellt
  • Leseworkshops mit Autoren
  • Leseförderung für SchülerInnen in Klassen mit hoher Schüleranzahl

Kreativität zulassen

  • Malworkshops
  • Teilnahme an Zeichenwettbewerben
  • Kreatives Gestalten des Schulgebäudes