MINT Übergabe- Gütesiegel Verleihung
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Anmeldung zur Sommerschule
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Anmeldung zur Sommerschule unter www.lerncamp.com
Kooperation Kindergarten-Volksschule
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Damit der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule möglichst problemlos und angstfrei erfolgt, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen beiden Einrichtungen unverzichtbar geworden.
Die zukünftigen GrundschülerInnen sollten vor Ort erfahren, dass Schule zwar ein großes Haus mit vielen ist,aber keine Angst macht!
Verschiedene Aktivitäten an der VS Oberwart soll diesen Kindern in diesem Schuljahr ermöglichen, Schule und Schulalltag etwas kennenzulernen, um den Weg zu einem positiven Schulstart zu ebnen.
Die zukünftigen GrundschülerInnen haben die Möglichkeit, wie Schulkinder zu arbeiten, den Ablauf einer Pause zu erleben...und vieles mehr!
Frühblüher kennenlernen
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Diese Woche lernten die Kinder der 1c die Frühblüher kennen. Einige Kinder brachten sogar Schneeglöckchen, Hyazinthen und Tulpen mit. Sogar ganze Blumenkörbchen schmücken die Klasse der 1c. Auch der Spaziergang durch Oberwart, um den Frühling zu suchen, war sehr aufregend und interessant.
Gesunde Ernährung ist wichtig!
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Gesunde Ernährung ist wichtig!
Diese Woche haben die Kinder der 1a und 1c frisch gepresste Säfte gemacht und gekostet. Den SchülerInnen hat es großen Spaß gemacht!
Carepakete
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Heute haben wir gemeinsam Pakete für die Menschen in der Ukraine gepackt. Auf die Herzen schrieben die Kinder Grüße und Wünsche hinauf. Danke an alle Eltern für die Spenden!
Popcorn und Zuckerwatte
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Das 1.Semester 21/22 war wieder sehr herausfordernd. Die SchülerInnen der 1a durften nicht das ganze Semester im Präsenzunterricht lernen, sondern verbrachten 1Woche im Distance Learning. Mit Unterstützung der Eltern, konnte der Wochenstoff vermittelt werden und dafür wollen wir uns bedanken.
Am letzten Schultag vor den Semesterferien veranstaltete die 1a einen "Kino"Vormittag in der Klasse. Die Kinder durften Süßes und Salziges mitbringen und in der Klasse wurde die Popcorn- und Zuckerwattemachine aktiviert. Zum Film "Encanto" durften dann die SchülerInnen die süßen und salzigen Leckereien verspeisen. Was für ein toller Vormittag!
Juhu, Semesterferien!!
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Die VS Oberwart wünscht allen Kindern, Eltern und Erziehungsberechtigten schöne und erholsame Semesterferien!
Die Ferien starten am Samstag 12.02 und enden am Sonntag 20.02.2022.
Wir treffen uns dann am Montag 21.02.2022 wieder in der Schule!
Alles Liebe und bleibt GESUND!
Viele,viele bunte Smarties
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Wer kennt sie nicht, die kleinen leckeren Schokolinsen, die so schöne bunte Farben haben?
Im Mathematikunterricht der 1a, machten Rechnungen im Zahlenraum 10 gleich viel mehr Spaß, wenn man mit Smarties rechnen darf. Jeweils ein kleines Päckchen der bunten Schokolinsen verführte die SchülerInnen mühelos dazu, Plus,Minus, Verdoppelungs- und Umkehraufgaben im Zahlenraum 10 zu lösen und vor allem zum Schluss die Smarties zu essen. Das waren einige gelungene Mathestunden, die allen viel Spaß machten.
Wichtige Informationen
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Am Donnerstag 23.12 endet der Unterricht um 11:15 Uhr!
Die Weihnachtsferien beginnen am 24.12.2021 und enden am Sonnatg 09.01.2022.
Am 10.01.22 sehen wir uns dann wieder in der Schule!
Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und schöne Feiertage!
„Sicher über die Straße“
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Die 1. und 2. Klassen besuchten im kleinen Turnsaal unserer Schule ein Puppentheater. Im Rahmen dieser Verkehrs- und Mobilitätserziehung wurde getanzt, gesungen und mitgemacht. Mit viel Freude, Bewegung und Spaß erfuhren die Kinder, wie sie sicher über die Straße kommen.
Schulbaumaktion des Landes
- Geschrieben von Bianca Kainz
Schulbaumaktion des Landes Burgenland
Umwelt- und Naturschutz bilden in der Volksschule Oberwart einen Schwerpunkt und es werden dazu zahlreiche Projekte initiiert.
Um das Bewusstsein und das Verantwortungsgefühl der Kinder für die Natur zu stärken, wurde vom Land Burgenland eine landesweite Aktion an den burgenländischen Pflichtschulen gestartet.
„Jung und Alt-zusammensein“
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Nach dem Motto "Jung und Alt- zusammensein" besuchten die Kinder der 1c Klasse die SchülerInnen der 2 m Klasse. Gemeinsam wurden mit den Laternen Martinslieder gesungen und Äpfel und Martinstriezel gegessen. Zum Schluss wurde noch ein Gedicht vorgetragen. Was für ein schönes Martinsfest in der Schule!
Elterninformationsabend wird verschoben!
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Liebe Eltern!
Aufgrund der sich zuspitzenden Corona Situation müssen wir leider mitteilen, dass unser für den 09.11.21 geplanten Elterninformationsabend bis auf Weiteres verschoben wird.
Über einen neuen Termin werden Sie informiert!
BLEIBEN SIE GESUND!
Paintin robots
- Geschrieben von Bianca Kainz
Im Rahmen der European Code Week 2021 stellten Kinder der VS Oberwart Malroboter her. Die kleinen eifrigen Geräte bewegen sich durch die Vibration eines Motors. Interessant war herauszufinden, wie genau die Rotation erfolgen muss, um Bilder damit zu malen. Alle Schüler_innen sind stolz auf ihre Erfolge!
lustige Kreativtage
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Jede Woche erlernen die ERSTKLASSLER einen neuen Buchstaben. Nachdem die richtige Schreibweise eingeführt wurde,gibt es verschiedenste Stationen, welche alle Sinne anregen. Die neuen Buchstaben werden gestempelt, an der Whiteboard Tafel nachgefahren, in den Sand geschrieben, mit Autos nachgefahren, ins Heft geschrieben, geturnt, mit Plastilin geknetet, am Seilnachgegangen oder in der Tastschachtel erfühlt. Es gibt zahlreiche Spiele, die sich mit dem neuen Buchstaben beschäftigen. Die Kinder lieben diese Buchstabentage und sind mit Ehrgeiz und großer Freude dabei.
A wie Apfel - Apfel Tag in der 1a Klasse
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
"In meinem kleinen Apfel, da sieht es lustig aus, es sind darin 5 Stübchen grad wie in einem Haus" so ist der Beginn eines Kinderliedes. Auf der Suche nach den 5 Kammern im Apfelhaus machten sich letzten Freitag die Kinder der 1a. Sie lernten das "A" wie "Apfel". So drehte sich am Freitag am "Apfeltag" alles um diese Frucht.
Es wurden zunächst Äpfel genau untersucht und aufgeschnitten. Danach durften die Kinder die Äpfel verkosten. Es gab jedoch nicht nur Äpfel, sondern auch Apfelkuchen, Apfelmuffins und Apfelchips...mmmhhh wie lecker!
Sicher im Straßenverkehr
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
In den ersten Schulwochen hatten die Kinder der ersten Klasse Verkehrserziehung mit der Polizei zum Thema "Sicherer Schulweg". Das richtige Verhalten der Kinder im Straßenverkehr ist besonders wichtig. Ausgestattet mit Warnwesten ging es auch schon los auf die Straße. Das richtige Überqueren eines Schutzwegs war eine der Übungen, um fit für den Straßenverkehr zu werden.
EITA-AWARD-Gewinner
- Geschrieben von Bianca Kainz
Hohe Auszeichnung für die VS Oberwart – EUROPEAN INNOVATIVE TEACHING AWARD!
Die Europäische Kommission vergab im Jahr 2021 zum ersten Mal den "European InnovativeTeaching Award". Ausgezeichnet wurden abgeschlossene Erasmus-Projekte, in denen herausragende Unterrichtspraktiken umgesetzt wurden und die zum Jahresthema "Distance/ Blended/ Hybrid-Learning" passten. Das Thema wurde im Hinblick auf die besonderen Unterrichtsbedingungen während der Corona-Pandemie ausgewählt und bezieht sich ebenfalls auf den Europäischen Aktionsplan zur digitalen Bildung.
Danke lieber Herr Bürgermeister
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Am 15. September hat unser lieber Herr Bürgermeister Herr Rosner an die Taferlklassler unserer Volksschule Oberwart Sackerl mit Geschenken verteilt. Die kleine Aufmerksamkeit für die Kinder der ersten Klasse hat bereits Tradition und soll ein Willkommensgeschenk für alle Taferlklassler sein. Dankeschön lieber Herr Bürgermeister :-)
Hurra, die Schule beginnt!
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Liebe Kinder, liebe Eltern!
In einigen Tagen starten die Schule und wir wollen euch einige Informationen mitteilen.
Treffpunkt für die 1.Klassen um 08:00 Uhr in den jeweilgen Klassen.
Treffpunkt für die 2.-4.Klassen um 07:30 Uhr in den jeweiligen Klassen.
Regeln für den Schulstart im Herbst 2021
"Sicherheitsphase" zum Schulbeginn (drei Wochen):
- DREI Corona-Tests pro Woche für alle Schüler:innen und Lehrkräfte, unabhängig vom Impfstatus
- Test für Schüler:innen finden in der Schule statt.
- Außerhalb der Klassenzimmer müssen alle Schüler:innen und Lehrkräfte einen Mund-Nasen-Schutz tragen
Wir freuen uns schon sehr auf euch!
Bleibt gesund und bis bald!
Hurra, die Schule beginnt!
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Liebe Kinder, liebe Eltern!
In einigen Tagen starten die Schule und wir wollen euch einige Informationen mitteilen.
Treffpunkt für die 1.Klassen um 08:00 Uhr in den jeweilgen Klassen.
Treffpunkt für die 2.-4.Klassen um 07:30 Uhr in den jeweiligen Klassen.
Regeln für den Schulstart im Herbst 2021
"Sicherheitsphase" zum Schulbeginn (drei Wochen):
- DREI Corona-Tests pro Woche für alle Schüler:innen und Lehrkräfte, unabhängig vom Impfstatus
- Test für Schüler:innen finden in der Schule statt.
- Außerhalb der Klassenzimmer müssen alle Schüler:innen und Lehrkräfte einen Mund-Nasen-Schutz tragen
Wir freuen uns schon sehr auf euch!
Bleibt gesund und bis bald!