Professor Müll
- Geschrieben von Bianca Kainz
Zaubershow informiert über Mülltrennung
Patrick Kulo und Hannes Koch begeisterten am Mittwoch, den 24.5.2023, die Schüler_innen der Volksschule Oberwart. Das Thema Mülltrennung liegt uns als Ökolog-Schule besonders am Herzen.
Stöpselwald
- Geschrieben von Bianca Kainz
WIR SAMMELN GEMEINSAM FÜR EINE GUTE SACHE!
Alle PENNY-Filialen in Kooperation mit dem Mineralwasserunternehmen „Waldquelle“ und auch die VS Oberwart als eine der teilnehmenden Ökolog-Schulen sammeln in dafür vorgesehenen Sammelboxen die Schraubverschlüsse von PET-Flaschen und Tetra Pak-Behältern.
Schule in der Gärtnerei
- Geschrieben von Bianca Kainz
Schule in der Gärtnerei
Bei der Aktion „Schule in der Gärtnerei“ erfuhren alle 1. Klassen eine Menge über den Beruf des Gärtners. Herr Graf beantwortete den kleinen „Hobbygärtnern“ geduldig alle Fragen und so kamen die Schüler:innen mit vielen Informationen und einem angesetzten Topf mit Gurken zurück in die Klasse. Danke an die Gärtnerei Thomas Graf „Florales neu erleben“ in Oberwart.
Auf den Spuren der Antike
- Geschrieben von Bianca Kainz
Kinder der VS Oberwart besuchen Griechenland
Im Rahmen des Erasmus+ Programms der VS Oberwart besuchten 6 Kinder und 2 Lehrerinnen die Partnerschule in der Nähe von Athen.
Am Programm standen jede Menge MINT – Aktivitäten. MINT steht für „Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften und Technologie“, für die Ökologschule in Oberwart sind dies wichtige Themenbereiche. Neue innovative Ideen für den Unterricht begeisterten die Kinder und die Pädagoginnen.
Mini-Garten-Projekt 1.a Klasse
- Geschrieben von Bianca Kainz
Lerngarten als praxisnaher Lernort
Nach einer Planung und Organisation von ca. 5 Monaten haben VL Sonja Krutzler und Tanja Westfall-Greiter ein gemeinsames Projekt mit der 1.a Klasse der Volksschule Oberwart gestartet. Nach einem Elternabend starteten wir unser Mini-Garten-Projekt in der Klasse mit dem Anbau von Kresse.
Erasmus-Treffen in Valencia
- Geschrieben von Bianca Kainz
Volksschüler besuchen ihre Partnerschule in Valencia!
Im Rahmen des Erasmus+ Programms der europäischen Union besuchten 6 SchülerInnen der VS Oberwart ihre Partnerschule in Valencia, Spanien.
Eine Woche lang nahmen die vier Buben und zwei Mädchen am Unterricht in Spanien teil. Coding und Robotic und die 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung standen im Zentrum der gemeinsamen Unterrichtsstunden, an denen auch Kinder aus Portugal teilnahmen.
Bieber der Informatik
- Geschrieben von Bianca Kainz
Strahlende Sieger/innen beim Biber der Informatik Wettbewerb in der VS Oberwart!
Die österreichische Computergesellschaft OCG organisiert eigene Informatik Wettbewerbe, um vor allem junge Menschen und ihre Talente zu fördern.
Der Biber der Informatik ist ein Informatikwettbewerb für Kinder und Jugendliche, der in mehreren Ländern durchgeführt wird. Er hat Rätselcharakter, macht den Kindern Spaß und fördert so deren Interesse an der Informatik, sowie das kompetenzorientierte Denken.
Weltgebetstag
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Im Rahmen des Religionsunterrichts feierten die Kinder den Weltgebetstag der Kinder. Sie lernten das Projektland Taiwan kennen und beteten gemeinsam mit den Kindern Taiwans.
BFI Projekt TechNiki besucht Volksschule Oberwart
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Besondere Tage erlebten die Kinder der VS Oberwart mit dem neuen südburgenländischen Projekt "TechNiki". Sie schlüpften in die Rollen des Installations-, Tischlerei-, Metalltechnik-, Elektrotechnik- und Zimmereiberufs und fertigten dabei ein kreatives Werkstück an.
Der Wald im Winter!
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Einen einmalig, schönen und lustigen Tag verbrachten die 2. Klassen im Wald.
Es wurde gesägt, gehämmert, an einem Baumhaus gebaut, herumgekraxelt, Feuerholz für die Feuerschalen gesammelt, ein Insektenhotel beobachtet, ein Christbaum für die Waldtiere aufgeputzt und im Laubhaufen gebadet.
Zum Schluss gabs noch gegrillte Würschterl und Steckerlbrot. Wir lieben unsere Waldtage einfach- auch wenns manchaml ein bissi huschi wird ;-)
Nikolausandacht
- Geschrieben von Bianca Kainz
Der Nikolaus in der Volksschule Oberwart
Am Nikolaustag gab es eine ökumenische Nikolausfeier in der Aula. Es wurden Nikolauslieder gesungen und die Legende vom „Heiligen Bischof von Myra“ vorgetragen. Religionslehrer Christian Krutzler brachte ein „Bischofsgewand“ mit und zog es sich an. Zug um Zug halfen ihm die Kinder beim Anziehen, er verwandelte sich zum „Nikolo“, wobei neugierige Kinderaugen das prunkvolle Gewand, die Bischofsmütze und den Bischofsstab bestaunten.
Erasmus Treffen in der VS Oberwart
- Geschrieben von Bianca Kainz
Erasmus Treffen in der Volksschule Oberwart
Eine Woche lang besuchten Kinder und Lehrer/innen aus Gran Canaria/ Spanien, Valencia/ Spanien und Perpignon/ Frankreich die Volksschüler und Lehrer/innen der VS Oberwart. Gemeinsam wurde gelernt, gespielt und gelacht. Es wurden Autos gebaut und mit dem Microbit gesteuert, an einem weiteren Nachmittag wurden vier Podcasts erstellt und so die Staaten vorgestellt. Mit einem Waldpädagogen wurden Spiele zum kompetenzorientierten Denken im Wald gemacht und auch ein Besuch in der HTL Pinkafeld war Teil des Programms. Dort durften die Kinder mit 3D Brillen zuerst den Weg durch ein Labyrinth programmieren und danach gleich wirklichkeitsgetreu ausprobieren, ob ihre Programmierung richtig war. Außerdem wurden einzelne Modelle von Maschinen gebaut, die dann mit Solarenergie angetrieben wurden.
Elterninformationsabend für die Schulanfänger!
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Einladung zum Elterninformationsabend für die Schulanfänger 2023/2024
Wann: Am Donnerstag, 24.November 2022 um 18:30 Uhr
Wo: Im kleinen Turnsaal in der Volksschule Oberwart!
Schöne Herbstferien!
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Die VS Oberwart wünscht allen Kindern schöne und erholsame Ferien.
Wir sehen uns dann am Donnerstag den 03.11.22 wieder in der Schule.
European Brunch in der VS Oberwart
- Geschrieben von Bianca Kainz
European Brunch in der VS Oberwart
Die Kinder der VS Oberwart kochten 10 Speisen aus unterschiedlichen Staaten, um die Erasmus Days 2022 gebührend zu feiern. Erasmus ist jene EU Institution, die es Kindern und Lehrer/innen ermöglicht, in andere EU Staaten zu reisen, andere Kulturen kennenzulernen und Freunde in ganz Europa zu finden. Die VS Oberwart nimmt seit Jahren an Erasmus Programmen teil.
Für mehr Infos, Bilder und den Link zum Video bitte auf "weiterlesen" klicken.
Geschenke für die 1.Klassen
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Diese Woche haben unsere Taferlklassler Sackerl mit Geschenken von unserem Bürgermeister Georg Rosner bekommen. Die kleine Aufmerksamkeit für die Kinder der ersten Klasse hat bereits Tradition und soll ein Willkommensgeschenk sein. Herzlichen Dank lieber Herr Bürgermeister!
Willkommen im neuen Schuljahr!
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Bald starten wir ins neue Schuljahr.
Einige wichtige Informationen für euch:
Schulbeginn ist am Montag, dem 05.09.2022.
Alle evangelischen, reformierten und katholischen Kinder gehen mit ihren Eltern in ihre jeweilige Kirche. Der Gottesdienst beginnt um 08:00 Uhr. Nach dem Gottesdienst treffen wir uns in der Schule in den jeweiligen Klassen.
Der Unterricht endet am Montag 05.09. um 08:55 Uhr.
Alle konfessionslosen und muslimischen Kinder kommen um 08:30 Uhr in die Schule! Bitte die Kinder nicht vor 08:30 Uhr in die Schule bringen- das Schulpersonal übernimmt keine Aufsicht!
Wir freuen uns schon sehr auf euch und wünschen einen tollen Schulstart!
Schöne Ferien!
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Die VS Oberwart wünscht allen Kindern tolle und erholsame Ferien.
Am Freitag endet der Unterricht um 09:00 Uhr.
Die Sommerferien enden am Sonntag den 04.09.2022.
Wir sehen uns dann am Montag den 05.09. wieder in der Schule.
Schöne Ferien!
Drei erste Plätze beim Biber der Informatik!
- Geschrieben von Bianca Kainz
Drei erste Plätze beim Biber der Informatik!
Der Biber der Informatik ist ein Informatik Schüler – Wettbewerb, der jedes Jahr stattfindet und das nicht nur in Österreich, sondern auch in vielen anderen Staaten Europas.
Vatertagsgeschenke aus dem 3D Drucker!
- Geschrieben von Bianca Kainz
In der Volksschule Oberwart gibt es seit diesem Schuljahr einen 3 D Drucker. Bisher wurden viele Lernspiele für die Kinder ausgedruckt, die kompetenzorientiertes Denken fördern.
So sehen Sieger aus…
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
So sehen Bezirksmeister aus...
Gut gemacht Burschen! Wir sind mega stolz auf euch :-)
Am 08.06. findet dann das Landesfinale in Heiligenkreuz statt.
Erasmus-Treffen in Gran Canaria
- Geschrieben von Bianca Kainz
Das Erasmus Projekt „Rob and me“ der VS Oberwart führte vier Kinder und drei Lehrerinnen nach Gran Canaria. Dort wurden gemeinsam mit Kindern einer spanischen Schule und 6 Kindern und 5 Lehrer/innen einer Schule aus Frankreich Aktivitäten zum Themenbereich „Coding und Robotic“ durchgeführt.
Die Kinder hatten viel Spaß, spielten gemeinsam Fußball, Volleyball, oder aßen ein Eis. Auch alle Mahlzeiten wurden miteinander und immer in bester Stimmung eingenommen. Am Vormittag war Schulunterricht angesagt, am Nachmittag lernten wir das Land und die Kultur kennen.
Für weitere Infos und die Links zu den Videos bitte auf "weiterlesen" klicken.
MINT Übergabe- Gütesiegel Verleihung
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Fotocredit Landesmedienstelle Burgenland
Anmeldung zur Sommerschule
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Anmeldung zur Sommerschule unter www.lerncamp.com
Kooperation Kindergarten-Volksschule
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Damit der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule möglichst problemlos und angstfrei erfolgt, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen beiden Einrichtungen unverzichtbar geworden.
Die zukünftigen GrundschülerInnen sollten vor Ort erfahren, dass Schule zwar ein großes Haus mit vielen ist,aber keine Angst macht!
Verschiedene Aktivitäten an der VS Oberwart soll diesen Kindern in diesem Schuljahr ermöglichen, Schule und Schulalltag etwas kennenzulernen, um den Weg zu einem positiven Schulstart zu ebnen.
Die zukünftigen GrundschülerInnen haben die Möglichkeit, wie Schulkinder zu arbeiten, den Ablauf einer Pause zu erleben...und vieles mehr!
Frühblüher kennenlernen
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Diese Woche lernten die Kinder der 1c die Frühblüher kennen. Einige Kinder brachten sogar Schneeglöckchen, Hyazinthen und Tulpen mit. Sogar ganze Blumenkörbchen schmücken die Klasse der 1c. Auch der Spaziergang durch Oberwart, um den Frühling zu suchen, war sehr aufregend und interessant.
Gesunde Ernährung ist wichtig!
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Gesunde Ernährung ist wichtig!
Diese Woche haben die Kinder der 1a und 1c frisch gepresste Säfte gemacht und gekostet. Den SchülerInnen hat es großen Spaß gemacht!
Carepakete
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Heute haben wir gemeinsam Pakete für die Menschen in der Ukraine gepackt. Auf die Herzen schrieben die Kinder Grüße und Wünsche hinauf. Danke an alle Eltern für die Spenden!
Popcorn und Zuckerwatte
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Das 1.Semester 21/22 war wieder sehr herausfordernd. Die SchülerInnen der 1a durften nicht das ganze Semester im Präsenzunterricht lernen, sondern verbrachten 1Woche im Distance Learning. Mit Unterstützung der Eltern, konnte der Wochenstoff vermittelt werden und dafür wollen wir uns bedanken.
Am letzten Schultag vor den Semesterferien veranstaltete die 1a einen "Kino"Vormittag in der Klasse. Die Kinder durften Süßes und Salziges mitbringen und in der Klasse wurde die Popcorn- und Zuckerwattemachine aktiviert. Zum Film "Encanto" durften dann die SchülerInnen die süßen und salzigen Leckereien verspeisen. Was für ein toller Vormittag!
Juhu, Semesterferien!!
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Die VS Oberwart wünscht allen Kindern, Eltern und Erziehungsberechtigten schöne und erholsame Semesterferien!
Die Ferien starten am Samstag 12.02 und enden am Sonntag 20.02.2022.
Wir treffen uns dann am Montag 21.02.2022 wieder in der Schule!
Alles Liebe und bleibt GESUND!
Viele,viele bunte Smarties
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Wer kennt sie nicht, die kleinen leckeren Schokolinsen, die so schöne bunte Farben haben?
Im Mathematikunterricht der 1a, machten Rechnungen im Zahlenraum 10 gleich viel mehr Spaß, wenn man mit Smarties rechnen darf. Jeweils ein kleines Päckchen der bunten Schokolinsen verführte die SchülerInnen mühelos dazu, Plus,Minus, Verdoppelungs- und Umkehraufgaben im Zahlenraum 10 zu lösen und vor allem zum Schluss die Smarties zu essen. Das waren einige gelungene Mathestunden, die allen viel Spaß machten.
Wichtige Informationen
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Am Donnerstag 23.12 endet der Unterricht um 11:15 Uhr!
Die Weihnachtsferien beginnen am 24.12.2021 und enden am Sonnatg 09.01.2022.
Am 10.01.22 sehen wir uns dann wieder in der Schule!
Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und schöne Feiertage!
„Sicher über die Straße“
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Die 1. und 2. Klassen besuchten im kleinen Turnsaal unserer Schule ein Puppentheater. Im Rahmen dieser Verkehrs- und Mobilitätserziehung wurde getanzt, gesungen und mitgemacht. Mit viel Freude, Bewegung und Spaß erfuhren die Kinder, wie sie sicher über die Straße kommen.
Schulbaumaktion des Landes
- Geschrieben von Bianca Kainz
Schulbaumaktion des Landes Burgenland
Umwelt- und Naturschutz bilden in der Volksschule Oberwart einen Schwerpunkt und es werden dazu zahlreiche Projekte initiiert.
Um das Bewusstsein und das Verantwortungsgefühl der Kinder für die Natur zu stärken, wurde vom Land Burgenland eine landesweite Aktion an den burgenländischen Pflichtschulen gestartet.
„Jung und Alt-zusammensein“
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Nach dem Motto "Jung und Alt- zusammensein" besuchten die Kinder der 1c Klasse die SchülerInnen der 2 m Klasse. Gemeinsam wurden mit den Laternen Martinslieder gesungen und Äpfel und Martinstriezel gegessen. Zum Schluss wurde noch ein Gedicht vorgetragen. Was für ein schönes Martinsfest in der Schule!
Elterninformationsabend wird verschoben!
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Liebe Eltern!
Aufgrund der sich zuspitzenden Corona Situation müssen wir leider mitteilen, dass unser für den 09.11.21 geplanten Elterninformationsabend bis auf Weiteres verschoben wird.
Über einen neuen Termin werden Sie informiert!
BLEIBEN SIE GESUND!
Paintin robots
- Geschrieben von Bianca Kainz
Im Rahmen der European Code Week 2021 stellten Kinder der VS Oberwart Malroboter her. Die kleinen eifrigen Geräte bewegen sich durch die Vibration eines Motors. Interessant war herauszufinden, wie genau die Rotation erfolgen muss, um Bilder damit zu malen. Alle Schüler_innen sind stolz auf ihre Erfolge!
lustige Kreativtage
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Jede Woche erlernen die ERSTKLASSLER einen neuen Buchstaben. Nachdem die richtige Schreibweise eingeführt wurde,gibt es verschiedenste Stationen, welche alle Sinne anregen. Die neuen Buchstaben werden gestempelt, an der Whiteboard Tafel nachgefahren, in den Sand geschrieben, mit Autos nachgefahren, ins Heft geschrieben, geturnt, mit Plastilin geknetet, am Seilnachgegangen oder in der Tastschachtel erfühlt. Es gibt zahlreiche Spiele, die sich mit dem neuen Buchstaben beschäftigen. Die Kinder lieben diese Buchstabentage und sind mit Ehrgeiz und großer Freude dabei.
A wie Apfel - Apfel Tag in der 1a Klasse
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
"In meinem kleinen Apfel, da sieht es lustig aus, es sind darin 5 Stübchen grad wie in einem Haus" so ist der Beginn eines Kinderliedes. Auf der Suche nach den 5 Kammern im Apfelhaus machten sich letzten Freitag die Kinder der 1a. Sie lernten das "A" wie "Apfel". So drehte sich am Freitag am "Apfeltag" alles um diese Frucht.
Es wurden zunächst Äpfel genau untersucht und aufgeschnitten. Danach durften die Kinder die Äpfel verkosten. Es gab jedoch nicht nur Äpfel, sondern auch Apfelkuchen, Apfelmuffins und Apfelchips...mmmhhh wie lecker!
Sicher im Straßenverkehr
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
In den ersten Schulwochen hatten die Kinder der ersten Klasse Verkehrserziehung mit der Polizei zum Thema "Sicherer Schulweg". Das richtige Verhalten der Kinder im Straßenverkehr ist besonders wichtig. Ausgestattet mit Warnwesten ging es auch schon los auf die Straße. Das richtige Überqueren eines Schutzwegs war eine der Übungen, um fit für den Straßenverkehr zu werden.
EITA-AWARD-Gewinner
- Geschrieben von Bianca Kainz
Hohe Auszeichnung für die VS Oberwart – EUROPEAN INNOVATIVE TEACHING AWARD!
Die Europäische Kommission vergab im Jahr 2021 zum ersten Mal den "European InnovativeTeaching Award". Ausgezeichnet wurden abgeschlossene Erasmus-Projekte, in denen herausragende Unterrichtspraktiken umgesetzt wurden und die zum Jahresthema "Distance/ Blended/ Hybrid-Learning" passten. Das Thema wurde im Hinblick auf die besonderen Unterrichtsbedingungen während der Corona-Pandemie ausgewählt und bezieht sich ebenfalls auf den Europäischen Aktionsplan zur digitalen Bildung.
Danke lieber Herr Bürgermeister
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Am 15. September hat unser lieber Herr Bürgermeister Herr Rosner an die Taferlklassler unserer Volksschule Oberwart Sackerl mit Geschenken verteilt. Die kleine Aufmerksamkeit für die Kinder der ersten Klasse hat bereits Tradition und soll ein Willkommensgeschenk für alle Taferlklassler sein. Dankeschön lieber Herr Bürgermeister :-)
Hurra, die Schule beginnt!
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Liebe Kinder, liebe Eltern!
In einigen Tagen starten die Schule und wir wollen euch einige Informationen mitteilen.
Treffpunkt für die 1.Klassen um 08:00 Uhr in den jeweilgen Klassen.
Treffpunkt für die 2.-4.Klassen um 07:30 Uhr in den jeweiligen Klassen.
Regeln für den Schulstart im Herbst 2021
"Sicherheitsphase" zum Schulbeginn (drei Wochen):
- DREI Corona-Tests pro Woche für alle Schüler:innen und Lehrkräfte, unabhängig vom Impfstatus
- Test für Schüler:innen finden in der Schule statt.
- Außerhalb der Klassenzimmer müssen alle Schüler:innen und Lehrkräfte einen Mund-Nasen-Schutz tragen
Wir freuen uns schon sehr auf euch!
Bleibt gesund und bis bald!
Hurra, die Schule beginnt!
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Liebe Kinder, liebe Eltern!
In einigen Tagen starten die Schule und wir wollen euch einige Informationen mitteilen.
Treffpunkt für die 1.Klassen um 08:00 Uhr in den jeweilgen Klassen.
Treffpunkt für die 2.-4.Klassen um 07:30 Uhr in den jeweiligen Klassen.
Regeln für den Schulstart im Herbst 2021
"Sicherheitsphase" zum Schulbeginn (drei Wochen):
- DREI Corona-Tests pro Woche für alle Schüler:innen und Lehrkräfte, unabhängig vom Impfstatus
- Test für Schüler:innen finden in der Schule statt.
- Außerhalb der Klassenzimmer müssen alle Schüler:innen und Lehrkräfte einen Mund-Nasen-Schutz tragen
Wir freuen uns schon sehr auf euch!
Bleibt gesund und bis bald!