8587BB3B 7024 491C 9273 DF0E9FA1F6CEKlassenlehrer: VL Fritsch Eva-Maria

 

 

8C71043E D8C1 433A BE99 7450C1A352D6Die letzten 2 Wochen beschäftigten sich die Kinder der 2a mit dem Thema Geld und Bank. Aus diesem Grund unternahmen die Schüler:innen der 2a einen Lehrausgang in die ERSTE Bank Oberwart. Das Team gewährte den Kindern Einblicke in die Arbeit in einer Bank, erklärten über die Sicherheitsmerkmale des Geldes auf und erläuterten den Geldverkehr. Zum Schluss gab es noch eine köstliche Jause. Herzlichen Dank für diesen sehr interessanten und lehrreichen Vormittag. 

B76A26C1 52F5 40AF B6AA 8F433E3FB9ABDiese Woche besuchten alle 2. Klassen die Gärtnerei Graf. Unter dem Motto "Schule in der Gärtnerei"durften die Schüler:innen den Betrieb kennenlernen und sehen, welche Arbeiten in einer Gärtnerei zu erledigen sind. Ganz begeistert hörten die Kinder Herrn Graf zu. Am Erde wurden noch gemeinsam Gurkensamen eingesetzt. Nun beobachten alle gespannt, wie die Gurke wachsen wird. Ein besonders interessanter Lehrausgang. 

F667F880 2A50 4383 9F79 B56FEAE3B119Diese Woche besuchte die Seminarbäuerin Christine Hofer alle 2.Klassen. Sie erzählte von Hühnern, wie sich das Ei bildet, wie kleine Küken aus dem Ei schlüpfen und erklärte den Unterschied zwischen Hahn und Henne. Ein sehr interessanter und informativer Vormittag. Am Ende durften die Kinder einen Holzhasen basteln und bekamen ein Osterei und ein kleines Küken als Geschenk!

D00517E1 A754 4285 B367 8AE9E982FDA9Die 2a Klasse besuchte diese Woche die Kronenapotheke. Nach einer Führung durch die einzelnen Räume, erfuhren die Kinder im Labor, wie wichtig genaues und sorgfältiges Arbeiten ist. Zum Schluss bekamen die Schüler:Innen eine leckere Jause. 
Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team der Kronenapotheke für die tolle Vorbereitung und die interessante und vor allem kindgerechte Gestaltung dieses Lehrausganges. 

41BE19DE ABA3 4BF6 B1CC 16314EBCEDB6
Am Faschingsdienstag wurde ordentlich gefeiert, gespielt und getanzt. Der Umzug in die Stadt mit den Trommlern war sehr aufregend und lustig! Was für ein toller Dienstag! 

A78B1176 2B02 48CA 862A 610252DB49FELetzte Woche startete die 2a das Projekt "Bücherei-Safari"- Auf ins Abenteuer Bücherei" gemeinsam mit der AK Bücherei Oberwart in der Bücherei. Leselöwe Leo stellte sich vor und unterhielt sich mit den Kindern über die Bücherei. Er las den Kindern eine interessante Geschichte vor und sang ein Safari-Lied. Danach gab es eine Erkundungstour durch die Bücherei. Zum Schluss durften sich ALLE ein Buch ausborgen. Herzlichen Dank an die AK Bücherei für diesen informativen und lustigen Vormittag.

4DDFC702 11AF 4FDF 9B52 F1B871A33D14Die 2a und die 2b besuchten letzte Woche den Bauernhof Luif in Pinkafeld. Die Kinder durften beim Melken der Kühe zuschauen, sie streicheln, füttern und den Stall zusammenkehren. Danach wurden die Schweine, Gänse und Hühner gefüttert und beobachtet. Beim Spielen im Garten durften die Kinder dann noch den Haushund und die Katzen bewundern. Was für ein toller Vormittag am Bauernhof!

F0AD3540 66B2 4720 BA80 757B47770277Am letzten Schultag vor den Herbstferien wurde in der 2a und 2b Halloween gefeiert. Gruselig geschminkt und schaurig schön verkleidet kamen die Kinder in die Schule und freuten sich auf einen Schultag mit ein bisschen Halloween Spirit. Von Grusel-Snacks, Geistergeschichten und bis zu einem Monstertanz konnten die Kids miteinander lachen, tanzen und sich ein bisschen gruseln. Insgesamt war der Halloween- Vormittag ein voller Erfolg und für viele Kinder ein schöner Start in die Ferien.

49B415C0 F9CB 4481 896A F1E3F5D4C1ACAlle Kinder der 2.Schulstufe erhielten eine hochwertige Flöte vom Land Burgenland. Die LehrerInnen werden dieses Instrument künftig im regulären Musikunterricht miteinbauen. Einmal im Monat werden Lehrende des Musikschulwerkes bzw. Studierende des Joseph Haydn Konservatoriums und des Instituts Oberschützen zur Unterstützung in die Klassen kommen. 

Die Kinder durften bereits die Instrumente ausprobieren und kennenlernen. 

 Herzlichen Dank für diese hochwertigen Flöten!

365B7AC4 8795 4161 AB5F C2013EBE4466Bei dem waldpädagogischen Projekt "Der Wald in den 4 Jahreszeiten" steht das bewusste Erleben und Erfahren der viel Jahreszeiten in der Natur auf dem Programm. Den Kindern werden durch die viermal im Jahr durchgeführten Waldausgänge die im Jahresablauf stattfinden, Veränderungen der Bewohner des Waldes- der Tiere und Pflanzen- auf spielerische Weise vermittelt. Heute durften die 2. Klassen den Wald im Herbst kennenlernen. Nach dem warmen Sommer wird es langsam wieder kälter und die Tage werden kürzer. Auch in der Natur- im Wald- ändert sich viel. Die Blätter der Laubbäume färben sich bunt und fallen nach der Reihe von den Bäumen herunter. 

B379801E E9F0 4593 A824 43119B0C1E99Heute besuchten drei Musikschullehrer:innen von der Musikschule Oberwart die VS Oberwart und stellten einige Instrumente vor. Es wurde gemeinsam mit den Kindern gesungen und musiziert. Die Kids durften die Instrumente näher kennenlernen und ausprobieren.