Mmmmhhh schmeckt das lecker!
Passend zum Thema "Löwenzahn" haben wir einen gesunden und leckeren "Löwenzahnaufstrich" in der Klasse gezaubert. Natürlich gab es auch Brote mit Schnittlauch. Das war sooooo lecker!
Tierischer Besuch in der 1a
Vor den Osterferien besuchten uns 2 Hasen in der Klasse.
Mit großer Freude bestaunten die Kinder, wie sie sich verhalten ,bewegen und anfühlen. Nick erzählte allerhand Wissenswertes über die Hasen und wie man sie richtig behandelt und füttert.
Danke für den netten Besuch! Wir hatten viel Freude an den beiden Kaninchen.
Kooperation Kindergarten-Grundschule

Die zukünftigen GrundschülerInnen sollten vor Ort erfahren, dass Schule zwar ein großes Haus mit vielen ist,aber keine Angst macht!
Verschiedene Aktivitäten an der VS Oberwart soll diesen Kindern in diesem Schuljahr ermöglichen, Schule und Schulalltag etwas kennenzulernen, um den Weg zu einem positiven Schulstart zu ebnen.
Die zukünftigen GrundschülerInnen haben die Möglichkeit, wie Schulkinder zu arbeiten, den Ablauf einer Pause zu erleben...und vieles mehr!
Der menschliche Körper
Unser Thema der Woche war "der menschliche Körper". Wir haben unseren Pauli auf Plakat gezeichnet und die einzelnen Körperteile besprochen. Das hat den Kinder gefallen!
Gesunde Ernährung ist wichtig!
Gesunde Ernährung ist wichtig!
Heute haben wir frisch gepresste Säfte gemacht und gekostet. Nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund! Die Kinder hatten dabei sehr viel Spaß.
Viele,viele bunte Smarties
Im Mathematikunterricht der 1a, machten Rechnungen im Zahlenraum 10 gleich viel mehr Spaß, wenn man mit Smarties rechnen darf. Jeweils ein kleines Päckchen der bunten Schokolinsen verführte die SchülerInnen mühelos dazu, Plus,Minus, Verdoppelungs- und Umkehraufgaben im Zahlenraum 10 zu lösen und vor allem zum Schluss die Smarties zu essen. Das waren einige gelungene Mathestunden, die allen viel Spaß machten.
„Sicher über die Straße“
Die 1. und 2. Klassen besuchten im kleinen Turnsaal unserer Schule ein Puppentheater. Im Rahmen dieser Verkehrs- und Mobilitätserziehung wurde getanzt, gesungen und mitgemacht. Mit viel Freude, Bewegung und Spaß erfuhren die Kinder, wie sie sicher über die Straße kommen.
A wie Apfel - Apfeltag in der 1a
"In meinem kleinen Apfel, da sieht es lustig aus, es sind darin 5 Stübchen grad wie in einem Haus" so ist der Beginn eines Kinderliedes. Auf der Suche nach den 5 Kammern im Apfelhaus machten sich letzten Freitag die Kinder der 1a. Sie lernten das "A" wie "Apfel". So drehte sich am Freitag am "Apfeltag" alles um diese Frucht.
Es wurden zunächst Äpfel genau untersucht und aufgeschnitten. Danach durften die Kinder die Äpfel verkosten. Es gab jedoch nicht nur Äpfel, sondern auch Apfelkuchen, Apfelmuffins und Apfelchips...mmmhhh wie lecker!
Lustige Kreativtage
Jede Woche erlernen die ERSTKLASSLER einen neuen Buchstaben. Nachdem die richtige Schreibweise eingeführt wurde,gibt es verschiedenste Stationen, welche alle Sinne anregen. Die neuen Buchstaben werden gestempelt, an der Whiteboard Tafel nachgefahren, in den Sand geschrieben, mit Autos nachgefahren, ins Heft geschrieben, geturnt, mit Plastilin geknetet, am Seilnachgegangen oder in der Tastschachtel erfühlt. Es gibt zahlreiche Spiele, die sich mit dem neuen Buchstaben beschäftigen. Die Kinder lieben diese Buchstabentage und sind mit Ehrgeiz und großer Freude dabei.