-
Interesse am und Liebe zum Kind (Beziehungen aufbauen)
-
Neues Wissen anbieten – erreichbare Ziele setzen
-
Individualität Selbständigkeit Kreativität durch verschiedene Lehr- und Lernformen sowie Medien fördern
-
WIR – Erlebnisse ermöglichen und den Teamgeist stärken
-
Werte vermitteln
-
Humorvoller Unterricht in entspannter Atmosphäre
Volksschulkinder erfreuen die Bewohner des Altenwohnheimes
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Volksschulkinder erfreuen die Bewohner des Altenwohnheimes.
Die 2m Klasse bepflanzte im Garten des Oberwarter Altenwohnheimes ein Blumenbeet. Mit viel Spaß setzten sie verschiedenste Blumensamen ein. Nun heißt es fleißig gießen und warten,bis die Blumenpracht heranwächst. Zum Abschluss der netten Aktion, sangen die SchülerInnen zur Freude der Bewohner noch ein Frühlingslied.
MINT Übergabe- Gütesiegel Verleihung
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Anmeldung zur Sommerschule
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Anmeldung zur Sommerschule unter www.lerncamp.com
Tierischer Besuch in der 1a
- Geschrieben von Imre Eva-Maria
Vor den Osterferien besuchten uns 2 Hasen in der Klasse.
Mit großer Freude bestaunten die Kinder, wie sie sich verhalten ,bewegen und anfühlen. Nick erzählte allerhand Wissenswertes über die Hasen und wie man sie richtig behandelt und füttert.
Danke für den netten Besuch! Wir hatten viel Freude an den beiden Kaninchen.